Zum Inhalt

Datenschutzerklärung

Wer sind wir?

Textvorschlag: Die Adresse unserer Website lautet: https://westofvienna.at.

Kommentar

Vorgeschlagener Text

Zur Überprüfung, dass Sie den Dienst Gravatar nicht nutzen, kann aus Ihrer E-Mail-Adresse eine anonymisierte Zeichenfolge generiert werden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Ihr Profilbild wird öffentlich, sobald Ihr Kommentar genehmigt wurde.

Medien

Vorgeschlagener Text Besucher können möglicherweise Fotos von dieser Website herunterladen und die Standortinformationen extrahieren.

Kekse

Textvorschlag Mit dieser Komfortfunktion können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern, damit Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen Kommentar abgeben. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wir werden ein temporäres Cookie erstellen, wenn Sie bereits ein Konto haben. Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

Cookies werden verwendet, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern, wenn Sie sich anmelden. Nach zwei Tagen verfallen Anmelde-Cookies und Anzeigeoptions-Cookies nach einem Jahr. Ihre Anmeldung wird zwei Wochen lang gespeichert, wenn Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen. Melden Sie sich von Ihrem Konto ab, um Anmelde-Cookies zu löschen

Ein zusätzliches Cookie wird in Ihrem Browser gespeichert, wenn Sie einen Artikel veröffentlichen oder bearbeiten. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Es bezieht sich nur auf die Beitrags-ID für den Artikel, den Sie gerade bearbeitet haben. Nach einem Tag verfällt das Cookie.

Andere Websites können Inhalte einbetten

Vorgeschlagene Textvideos, Bilder, Artikel etc.). Der eingebettete Inhalt anderer Websites verhält sich so, als ob der Besucher diese Website besucht hätte.

Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit eingebetteten Inhalten aufzeichnen. Wenn Sie ein Konto haben, können Sie sich auf dieser Website anmelden.

An wen werden wir Ihre Daten weitergeben?

Vorgeschlagener Text

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Textvorschlag: Ein von Ihnen abgegebener Kommentar wird unbegrenzt mit Metadaten gespeichert. Wir können Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Wir speichern auch die persönlichen Daten von Benutzern, die sich auf unserer Website registrieren. Benutzer können jederzeit auf ihre persönlichen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen. Der Benutzername kann nicht geändert werden. Diese Informationen können auch von Website-Administratoren eingesehen und bearbeitet werden.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Textvorschlag: Wenn Sie Kommentare oder ein Konto auf dieser Website erstellt haben, können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten exportieren, einschließlich aller Daten, die Sie mit ihnen geteilt haben. Sie können auch verlangen, dass alle Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus gesetzlichen, sicherheitstechnischen oder administrativen Gründen benötigen.

Wir senden Ihre Daten wohin?

Vorgeschlagener Text – Besucherkommentare können mit einem automatisierten Spam-Erkennungssystem überprüft werden.